Von Privatpersonen
|

|
Mo87.de
Die deutschsprachige Webseite mit vielen Informationen, Forum und Bild
Upload |
|


|
HO - Modelautoclub NL
Der HO-Modelautoclub Nederland ist ein Verein von und für Liebhaber, Sammler, Bauer und Umbauer von Modellautos im HO-Maßstab, 1 zu 87. Der Verein wurde im Jahre 1986 gegründet und hat Mitglieder in den Niederlanden, Belgien und in anderen Ländern innerhalb und außerhalb Europas.
Die eigene Zeitschrift "HO-Modelauto-Berichten" erscheint alle zwei Monate. Der Club organisiert 4 mal im Jahr die HO-Modellauto-Tauschbörse in Eefde (NL).
Jährlich wird ein Modebautag für Mitglieder organisiert.
|
|

|
NAMAC de Nederlandse
der grösste Modellautoclub in den Niederlanden beschäftigt sich mit dem
Modellen und Modellbau 1:87 bis 1:43 |
|

|
MAC Hessen
Die Mitglieder des H0-Modell-Auto-Club Hessen eint das Interesse an Modellfahrzeugen im
H0-Massstab (1:87). Es handelt sich um eine nicht auf Profit ausgerichtete
Interessenvereinigung, die es sich unter anderem zum Ziel gesetzt hat, Kontakte zu den
Herstellern zu pflegen um die Mitglieder rund um ihr Hobby zu informieren, sowie auch
öffentliche Automodellbörsen durchzuführen.
So bietet der MAC Hessen:
- Neuheitenvorstellungen und Clubinformationen im monatlichen TELEX mit
Anzeigenrubrik.
- Versand der Neuheitenprospekte aktuell zur Nürnberger Spielwarenmesse
- Monatlich Gruppenabende in Frankfurt
- Regelmässig Modellautobörsen (Mitglieder - Vergünstigungen) in
Rhein-Main
Kontakt:
Christina Roth - Poststr. 14 - 63674 Altenstadt,
Tel.: 06047 / 20 88 Fax. 06047 / 20 22 |
|

|
MAC Weser-Ems
Der MAC Weser Ems e.V. wurde 1990 von 16 Leuten gegründet und zählt heute schon über 90
Mitglieder. Die meisten sammeln im Maßstab 1:87, aber auch größere Modelle sind in
einer Vielzahl vertreten. Zunehmend werden immer mehr Umbauten der Modelle durchgeführt.
Lackierungen und Beschriftungen werden so Originalgetreu wie möglich nachgebildet.
Natürlich werden alle Clubmitglieder durch die Clubzeitung, MAC-TELEX, die einmal im
Monat mit der Post ins Haus kommt, über die Neuerscheinungen verschiedener Hersteller,
informiert.
Wer mehr wissen möchte, kann auf der Homepage die Adresse bekommen oder direkt anmailen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 55 DM im Jahr, plus eine einmalige Aufnahmegebühr von 10
DM.
|
|

|
MAC Franken
Am 6. Mai 1990 ist der Club gegründet, um das Hobby nicht nur hinter verschlossenen
Türen zu betreiben, sondern um sich untereinander beim Sammeln, Umbauen, Modell- und
Dioramenbau zu unterstützen. Hauptsächlich ist der Club im Bereich H0 (Maßstab
1:87) aktiv.
Zur Zeit hat der Verein ca. 90 Mitglieder im gesamten Bayerischen Raum. Die Mitglieder
erhalten in unregelmäßigen Zeitabständen eine CLUB-INFO zugesandt. Zur Spielwarenmesse
in Nürnberg werden die Neuheiten-Prospekte der Modellauto relevanten Hersteller
versendt. Auf den Tausch-Börsen, die mindestens vier mal pro Jahr veranstaltet werden,
erhalten die Mitglieder je einen Tisch kostenlos.
Soweit es die Finanzen des Vereines zulassen, gibt es jährlich ein spezielles CLUB-Modell
kostenlos.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt momentan jährlich 60,-- DM, die Aufnahmegebühr einmalig
5,-- DM.
Jeweils am ersten Donnerstag im Monat, ab 19.00 Uhr, gibt es den Clubabend, auf dem
getauschen, gefachsimpelt und eben ein bißchen unterhalten wird. Es ist jeder
herzlich eingeladen einmal vollkommen unverbindlich vorbeizuschauen!
Ort: Gaststätte "Post Dutzenteich"
Herzogstraße 2
90478 Nürnberg
|
|
www.mac-kirchheim.de
|
Modell-Auto-Club Kirchheim/Teck
Schon seit 1985 besteht der Modellautoclub Kirchheim/Teck. Seit September 2001 sind die
Aktivitäten auch auf der eigenen Homepage zu sehen.
- monatliches treffen zum Erfahrungsaustausch, klönen und gemütlichen
quatschen.
- Organisation regelmäßiger Modellautobörse in Kirchheim/Teck
- Info über die aktuellen Modellautobörsen in der Umgebung
|
|
1 /
87 Vehicle Clucb
|
1 / 87 Vehicle Club
Promoting Escellence in HO Scale Vehicle Modeling |
|

|
MERCEDES-BENZ MODELLAUTO-CLUB
Im MBMC haben sich 1986 Sammler von Modellautos mit dem Stern zusammengeschlossen. Durch
Austausch von Informationen über das gemeinsame Hobby sowie durch Tausch von Modellen
sollten die einzelnen Mitglieder beim Sammeln unterstützt werden.
Heute geht das Engagement des MBMC weiter:
- das clubeigene Magazin, das MBMC-JOURNAL, erscheint
vierteljährlich mit einer Auflage von rund 800 Exemplaren
- monatlich können Mitglieder den NEWSFLASH erhalten, er informiert
über aktuelle Neuheiten
- für persönliche Treffs der Mitglieder gibt es in den Regionen
Stammtische
- es wird versucht, Werbemodelle der Mercedes-Benz AG zu beschaffen.
Diese werden dann den Mitgliedern zu Einstandspreisen weitergegeben
- zu Mitgliederversammlungen und anderen Gelegenheiten werden in
kleinster Zahl Clubmodelle aufgelegt. |
|
 |
Modellautoclub Ostfriesland
Der Modellautoclub Ostfriesland - Emsland/Cloppenburg hat
sich im November 1996 gegründet und trifft sich monatlich. Es werden pflegen Clubkontakte im Süddeutschen Raum, zu den Niederlanden, der Schweiz und demnächst auch in Luxemburg
gepflegt. |
|
Modellautoclub Deutschland |
Modellautoclub DeutschlandIm Modellautoclub Deutschland in Frankfurt am Main treffen sich immerhin schon seit 1983 regelmäßig Sammler und Interessierte, die sich für Modellautos in allen Maßstäben und alle Dinge rund um das Phänomen Auto begeistern können. |
|
 |
Modellautoclub Polenals Plattform steht das Forum
vom PKMC zur Verfügung. |
|
 |
Modellautoclub Schweizumfangreiche Webseite |
|
|